Rapidolehm Schilfrohrdämmplatte 100 x 125 cm (10% Tol.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)
- Artikel-Nr.: 101011013021416
-
Für größere Mengen ab 5 Tonnen empfehlen wir zur optimalen Versandkostenberechnung :
Abstand des verzinkten Bindedrahtes: 10 cm
Drahtstärke: 0,5 mm
70-stängeliges Schilfrohr als Putzträger auf Wänden und Decken, für Holz, Beton und anderen nicht saugenden Untergründen, Rohrgewebe als verlorene Schalung, verzinkter Draht, denkmalgerecht
Schilfrohr wird vor allem auf glatten, nicht saugenden Untergründen wie Holz und Fachwerk als Putzträger benutzt. Auf vollflächigem Holz wird der Bindedraht einfach mit einem Klammerschussgerät oder Großkopfschrauben an das Holz montiert. Bei Fachwerkwänden wird das Schilfrohr in den frischen Mörtel auf dem Gefach eingebettet.
Achtung: Schilfrohr sollte niemals stramm auf dem Fachwerk sitzen, so kann das Holz arbeiten, ohne dass Risse im Putz entstehen.
Schilf kann bei Dauernässe oder zu langsamer Trocknung schnell schimmeln. Darum sollten die Platten besonders schnell getrocknet werden. Hierzu eignen sich am besten Ventilatoren, die Luft in die Raumecken blasen. Warme aber stehende Luft ist nicht hilfreich, da die Feuchtigkeit nicht abtransportiert wird.
Schilfrohrmatten müssen immer vollflächig mit einer Putzarmierung versehen werden. Diese sollte jedoch immer mindestens 5 mm von der Oberkante des Schilfes entfernt sein. Kalkulieren Sie deshalb immer einen Putzaufbau von mindestens 15 mm mit ein.
Gelieferte Rollen können in Länge und Breite variieren, die Gesamtfläche in m² ist jedoch fix.
Sie haben Fragen zum Produkt ? Gern helfen wir Ihnen weiter !
kostenfrei unter
035932 35515
Abstand des verzinkten Bindedrahtes: 10 cm
Drahtstärke: 0,5 mm
70-stängeliges Schilfrohr als Putzträger auf Wänden und Decken, für Holz, Beton und anderen nicht saugenden Untergründen, Rohrgewebe als verlorene Schalung, verzinkter Draht, denkmalgerecht
Schilfrohr wird vor allem auf glatten, nicht saugenden Untergründen wie Holz und Fachwerk als Putzträger benutzt. Auf vollflächigem Holz wird der Bindedraht einfach mit einem Klammerschussgerät oder Großkopfschrauben an das Holz montiert. Bei Fachwerkwänden wird das Schilfrohr in den frischen Mörtel auf dem Gefach eingebettet.
Achtung: Schilfrohr sollte niemals stramm auf dem Fachwerk sitzen, so kann das Holz arbeiten, ohne dass Risse im Putz entstehen.
Schilf kann bei Dauernässe oder zu langsamer Trocknung schnell schimmeln. Darum sollten die Platten besonders schnell getrocknet werden. Hierzu eignen sich am besten Ventilatoren, die Luft in die Raumecken blasen. Warme aber stehende Luft ist nicht hilfreich, da die Feuchtigkeit nicht abtransportiert wird.
Schilfrohrmatten müssen immer vollflächig mit einer Putzarmierung versehen werden. Diese sollte jedoch immer mindestens 5 mm von der Oberkante des Schilfes entfernt sein. Kalkulieren Sie deshalb immer einen Putzaufbau von mindestens 15 mm mit ein.
Gelieferte Rollen können in Länge und Breite variieren, die Gesamtfläche in m² ist jedoch fix.
Sie haben Fragen zum Produkt ? Gern helfen wir Ihnen weiter !
kostenfrei unter